Facebook Custom Audiences wurden bisher auf eine Bedingung limitiert: Um einen Kunden mit Facebook Custom Audiences zu erreichen, musste man zuvor mit ihm in Kontakt getreten sein.
Durch das neue Facebook Update können Unternehmen nun auch Kunden anwerben, die vorher nicht Fans der Facebook Seite waren. Die neue Facebook Funktion „Offline Ladenbesucher“ ermöglicht es Kunden anzuwerben, ohne jemals in irgendeiner Art und Weise ihre Kundendaten erfasst zu haben.
Vorteile:
Die großen Vorteile dieser Datennutzung liegen auf der Hand. Es ist möglich neue Produkte direkt bei alten Kunden zu bewerben, genauso wie man diese ab jetzt bei der Neukundensuche ausschließen kann. Es ist nun deutlich einfacher, Fans zu akquirieren, denn man von jetzt ab kann jeder bestehende Kunden direkt bewerben.
Ein weiterer großer Vorteil ist, das man nun beim Erstellen einer Lookalike-Audience, ein sehr genaues Bild seiner Kunden erhält.
Begrenzungen :
Zuallererst steht dieses Update nicht für alle Ladenbesitzer zur Verfügung. Die Mindestbedingungen sind eine Mindest-Anzahl von 10 Filialen und das Whitelisting durch Facebook. Somit fällt diese Funktion leider für viele kleinere Betriebe aus.
Wenn man die Bedingungen erfüllt, findet man die neue Option ganz einfach im Business Manager. Beim Anlegen einer neuen Custom-Audience werden einem nun die „Store-Visit“ Zielgruppen vorgeschlagen. Hier und im Anzeigeneditor kann man nun noch ein paar Einstellungen vornehmen.
Dieses Update bietet hochqualitative Zielgruppen. Es erschließt neue Marketing Wege, die Online und Offlinemarketing miteinander verbinden… Solange sich das Whitelisting für die Unternehmen nicht als Datenschutz-Problem abzeichnet.
Datenschutz:
Facebook findet nun, auch wenn man die App nicht benutzt, mithilfe des Ortungsservices heraus, welche Läden man besucht. Die Daten werden dann an die Unternehmen weitergeleitet, sodass diese genau die richtigen Kunden bewerben können. Facebook erklärt das so:
„Custom Audiences from people who visit your store are based on data from people who have location services enabled for Facebook. People may be included if they have location settings enabled on their mobile device and our system has high confidence that they visited a store. For this reason, Custom Audiences from people who visit your store may appear lower than your actual store visits.“